Mit dem Auto/Motorrad nach Belarus/Weißrussland
Re: Mit dem Auto/Motorrad nach Belarus/Weißrussland
Man oh man, da hat sich ja nicht viel geändert beim Grezübertrtritt. Mein letzter war 2019. Eure Berichte erinnern mich stark an unsere großen humanitären Transporte. Der einzige Vorteil den wir hatten, es gab einen Erlass vom Präs., das humanitäre Hilfe an den langen Schlangen der wartenden Fahrzeuge vorbei durften. Zur Not mit Hilfe der Miliz. Aber soweit ist es nie gekommen. In den letzten Jahren dann ohne LKW, standen wir uns in Brest auch die Beine in den Bauch. Am schlimmsten empfanden wir den polnischen Grenzdienst. Da war ständig zu und die Beamten waren nicht zu sehen. Einzig die Schmuglerkolonnen waren am Fahren. Meckern hat da auch nicht geholfen. Russische Stoheit war gefragt, man war gut beraten wenn man noch heißen Kaffee dabei hatte.
Mit besten Grüßen aus den grünem Herzen Deutschlands
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Di 18. Aug 2020, 20:29
Re: Mit dem Auto/Motorrad nach Belarus/Weißrussland
Da muss man aber in Warschau immer umsteigen. Da bevorzuge ich die direkte Variante, die mit Kindern (Gepäck rein/raus) wohl dann besser ist. Die Kinder haben immer sehr viel Gepäck Richtung Belarus und das raus und rein des Gepäcks an der Grenze ist dann für kleine Kinder (je 2 Koffer + Handgepäck)schon genug ArbeitHolländer hat geschrieben: ↑Sa 11. Nov 2023, 12:26
Versuche mal www.ecolines.net . Meine Frau ist im August von Osnabrück nach Minsk gefahren und hat €236,- hin/rück bezahlt. Dürfte ab ZOB MD ein wenig weniger sein. Die Zeiten an der Grenze Brest kann ich +- 1 Stunde bestätigen. Mit der Qualität des Busses war sie ebenfalls zufrieden.

Zuletzt geändert von Marco am So 12. Nov 2023, 20:41, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat korrekt beendet, um so den Postinhalt sichtbarer zu machen
Grund: Zitat korrekt beendet, um so den Postinhalt sichtbarer zu machen
Re: Mit dem Auto/Motorrad nach Belarus/Weißrussland
Das ist ein Argument!Tschernobylhilfe hat geschrieben: ↑So 12. Nov 2023, 15:59Da muss man aber in Warschau immer umsteigen. Da bevorzuge ich die direkte Variante, die mit Kindern (Gepäck rein/raus) wohl dann besser ist. Die Kinder haben immer sehr viel Gepäck Richtung Belarus und das raus und rein des Gepäcks an der Grenze ist dann für kleine Kinder (je 2 Koffer + Handgepäck)schon genug Arbeit![]()

Safe water - drink Scotch!

Re: Mit dem Auto/Motorrad nach Belarus/Weißrussland
wo gibt es denn eine Bus Verbindung von Deutschland nach Minsk ?Tschernobylhilfe hat geschrieben: ↑So 12. Nov 2023, 15:59Da muss man aber in Warschau immer umsteigen. Da bevorzuge ich die direkte Variante, die mit Kindern (Gepäck rein/raus) wohl dann besser ist. Die Kinder haben immer sehr viel Gepäck Richtung Belarus und das raus und rein des Gepäcks an der Grenze ist dann für kleine Kinder (je 2 Koffer + Handgepäck)schon genug ArbeitHolländer hat geschrieben: ↑Sa 11. Nov 2023, 12:26
Versuche mal www.ecolines.net . Meine Frau ist im August von Osnabrück nach Minsk gefahren und hat €236,- hin/rück bezahlt. Dürfte ab ZOB MD ein wenig weniger sein. Die Zeiten an der Grenze Brest kann ich +- 1 Stunde bestätigen. Mit der Qualität des Busses war sie ebenfalls zufrieden.![]()
über visit Tours finde ich nichts
Re: Mit dem Auto/Motorrad nach Belarus/Weißrussland
tatsache, mit ecolines.net kann man bis Minsk über Warschau mit dem Bus
https://ecolines.net/international/en
eigentlich eine gute Alternative zum Auto
und mit dem Flieger über Türkei dauert es auch sehr lange
https://ecolines.net/international/en
eigentlich eine gute Alternative zum Auto
und mit dem Flieger über Türkei dauert es auch sehr lange
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Di 18. Aug 2020, 20:29
Re: Mit dem Auto/Motorrad nach Belarus/Weißrussland
Von wo aus in Deutschland möchtest du denn abfahren?Nikita hat geschrieben: ↑Mo 13. Nov 2023, 18:00wo gibt es denn eine Bus Verbindung von Deutschland nach Minsk ?Tschernobylhilfe hat geschrieben: ↑So 12. Nov 2023, 15:59Da muss man aber in Warschau immer umsteigen. Da bevorzuge ich die direkte Variante, die mit Kindern (Gepäck rein/raus) wohl dann besser ist. Die Kinder haben immer sehr viel Gepäck Richtung Belarus und das raus und rein des Gepäcks an der Grenze ist dann für kleine Kinder (je 2 Koffer + Handgepäck)schon genug ArbeitHolländer hat geschrieben: ↑Sa 11. Nov 2023, 12:26
Versuche mal www.ecolines.net . Meine Frau ist im August von Osnabrück nach Minsk gefahren und hat €236,- hin/rück bezahlt. Dürfte ab ZOB MD ein wenig weniger sein. Die Zeiten an der Grenze Brest kann ich +- 1 Stunde bestätigen. Mit der Qualität des Busses war sie ebenfalls zufrieden.![]()
über visit Tours finde ich nichts
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Di 18. Aug 2020, 20:29
Re: Mit dem Auto/Motorrad nach Belarus/Weißrussland
https://vt.by/info/raspisanie/gomelkeln
Ab Deutschland Freitags und Sonntags
Ab Belarus Mittwochs und Freitags
Köln - Düsseldorf - Dortmund - Osnabrück - Bremen - Hamburg - Hannover - Braunschweig - Magdeburg - Berlin/Schönefeld - Poznan - Warschau - Brest - Baranowitschi - Minsk
Ab Deutschland Freitags und Sonntags
Ab Belarus Mittwochs und Freitags
Köln - Düsseldorf - Dortmund - Osnabrück - Bremen - Hamburg - Hannover - Braunschweig - Magdeburg - Berlin/Schönefeld - Poznan - Warschau - Brest - Baranowitschi - Minsk