Mit dem Auto/Motorrad nach Belarus/Weißrussland

Einladung, Visum, Reise, Formalitäten, Sehenswürdigkeiten, was ist zu beachten?
Marco
Administrator
Beiträge: 336
Registriert: Di 18. Aug 2020, 11:19

Re: Mit dem Auto/Motorrad nach Belarus/Weißrussland

Beitrag von Marco »

Holländer hat geschrieben: Do 25. Apr 2024, 22:53 Meine Frau meinte aber, es scheint günstiger zu sein von hier nach Warschau und von Warschau nach zB. Minsk zu buchen, anstatt direkt von hier nach Minsk. Klingt komisch, wäre aber ein Versuch wert.
Das dürfte wohl daran liegen, dass das Busunternehmen Entschädigung leisten muss, wenn der Anschlussbus weg ist, da es ja eine einzelne Reise ist. Wenn du die Strecken einzeln buchst, ist das Busunternehmen nicht dazu verpflichtet.
Das ist zwar nicht alles so hart geregelt wie bei Flügen, aber ignorieren können sie es auch nicht

https://www.evz.de/reisen-verkehr/reise ... eisen.html
Tschernobylhilfe
Beiträge: 65
Registriert: Di 18. Aug 2020, 20:29

Re: Mit dem Auto/Motorrad nach Belarus/Weißrussland

Beitrag von Tschernobylhilfe »

Nur mal eine Info bzgl. Grenzübertritt mit Linienbus Visitours von Gomel nach Köln:

Freitag 17.5. um 16.45uhr Abfahrt in Brest zur Grenze, Ausfahrt auf polnischer Seite ca. 8Uhr, somit 13h Grenzaufenthalt :roll:

Die polnische Seite kontrolliert jetzt noch strenger, Frauen werden stichprobenartig zu Leibesvisitationen "abgeführt" :cry:

Wenn Busse jetzt schon 13h stehen, möchte ich nicht wissen, was bei den PKW´s los ist.......
Belarus
Beiträge: 17
Registriert: Mi 31. Jan 2024, 19:41

Re: Mit dem Auto/Motorrad nach Belarus/Weißrussland

Beitrag von Belarus »

Hallo Zusammen,

bin heute aus Belarus zurückgekommen und nun noch 2 Tage in Vilnius.

Hinfahrt mit Ecolines vor einer Wochenum 10.55 Uhr (pünktlich). Ankunft Medininkai 11.45 Uhr. Abfahrt Medininkai 12.55 Uhr, Kontrolle Belarus inkl. Scannen des Gepäcks und Abfahrt um 14.25 Uhr.

Rückfahrt heute 12.30 Uhr Minsk. Ankunft Kameny Log 14.15 Uhr. Abfahrt Belarus 17.05 Uhr. Abfahrt in Medininkai um 19.05 Uhr nach Passkontrolle der Litauer.

Versicherung wurde bei Hin- und Rückfahrt in BY nicht verlangt. Registrierung wurde heute auch nicht verlangt.
PS: Zeiten sind entsprechend auf- oder abgerundet.
Benutzeravatar
Holländer
Beiträge: 162
Registriert: Di 18. Aug 2020, 12:54

Re: Mit dem Auto/Motorrad nach Belarus/Weißrussland

Beitrag von Holländer »

Das deckt sich ja in etwamit der Fahrt meiner Frau. Was aber, auf der anderen Seite, die Vermutung nahe legt, dass die Polnischen Grenzer den Pass through unnötig in die Länge ziehen.

Über due Versicherung und Registrierung sage ich nur: lieber kein Lotto spielen. Es wird verlangt, und wer sich nicht daran hält, riskiert zuviel. Erst recht, wenn er ohne Vers.schutz einen Unfall hat. Die gesetzlichen Strafen können drakonisch sein. Ich zahle lieber ein paar Euros mehr, komme dafür aber ohne Probleme über die Grenze und sicher und relativ schnell ans Ziel.
Safe water - drink Scotch! ;)
Belarus
Beiträge: 17
Registriert: Mi 31. Jan 2024, 19:41

Re: Mit dem Auto/Motorrad nach Belarus/Weißrussland

Beitrag von Belarus »

@ Holländer, ich hatte ja Versicherung und die Registrierung über das Hotel beim Check-out. Alles andere wäre m.E fahrlässig und dämlich.
Benutzeravatar
Holländer
Beiträge: 162
Registriert: Di 18. Aug 2020, 12:54

Re: Mit dem Auto/Motorrad nach Belarus/Weißrussland

Beitrag von Holländer »

ich habe dieses bloß klarstellen wollen. Ich möchte nicht, dass sich jemand dadurch ermutigt fühlt, auf PKW-Versicherung oder Registrierung zu verzichten. Ja, das wäre dumm!
Safe water - drink Scotch! ;)
Nikita
Beiträge: 153
Registriert: Di 18. Aug 2020, 13:25

Re: Mit dem Auto/Motorrad nach Belarus/Weißrussland

Beitrag von Nikita »

Tschernobylhilfe hat geschrieben: So 19. Mai 2024, 10:12 Nur mal eine Info bzgl. Grenzübertritt mit Linienbus Visitours von Gomel nach Köln:

Freitag 17.5. um 16.45uhr Abfahrt in Brest zur Grenze, Ausfahrt auf polnischer Seite ca. 8Uhr, somit 13h Grenzaufenthalt :roll:

Die polnische Seite kontrolliert jetzt noch strenger, Frauen werden stichprobenartig zu Leibesvisitationen "abgeführt" :cry:

Wenn Busse jetzt schon 13h stehen, möchte ich nicht wissen, was bei den PKW´s los ist.......
das wird bewusst von den Polen so gemacht und kann man als Schikane ansehen
die wollen nicht das man nach BY ein oder ausreist
deswegen nur noch mit Flieger über Türkei nach Minsk
kein Visum erforderlich, keine Kontrolle Krankenversicherung
alles ganz problemlos
Scheka
Beiträge: 144
Registriert: Di 18. Aug 2020, 12:48

Re: Mit dem Auto/Motorrad nach Belarus/Weißrussland

Beitrag von Scheka »

Ich verstehe das nicht ganz, der eine schreibt 13 Stunden mit dem Bus, der andere Thread danach nur 2.5 Stunden,..das ist ja wirklich abhängig wann man kommt also zu welcher Uhrzeit und zur welchen Tag: ich denke am Wochenende sollte es mehr Los sein, Und über littauen ist so wie es aussieht mit weniger Wartezeit zu rechnen als über Brest,
Ich weiß nicht ob ich dieses Jahr fahre die Wartezeit schreckt mich sehr ab,
Mal ne Frage, ich muß nach Grodno, falls ich fahre, sollte ich die kürzere Strecke über Brest nehmen und dafür evtl längere Wartezeit an der Grenze in Kauf nehmen? oder die längere Route über littauen nächster Grenzübergang nehmen, und dafür evtl weniger Wartezeit in Kauf nehmen?
,
Am Ende Warte ich wahrscheinlich in littauen noch Länger als in Polen, kann mir auch keiner so genau sagen wo die Wartezeit am kürzesten ist,
Und nach Grodno ist es umständlich mit dem Flugzeug, von Minsk fährt man noch knapp 4 Stunden, und die Tickets sind Schweineteuer, deswegen nur Auto oder Bus
Benutzeravatar
Holländer
Beiträge: 162
Registriert: Di 18. Aug 2020, 12:54

Re: Mit dem Auto/Motorrad nach Belarus/Weißrussland

Beitrag von Holländer »

@Scheka:
Ich denke, 13 Stunden mit dem Bus ist ein Ausreißer. IdR bist du innerhalb ~5 Stunden durch. Vielleicht hat ein Fahrgast quergeschossen, hatte vieleicht ne Flasche Wodka zuviel dabei... Wer weiß.
(Oder keine Registrierung, KV, oä nicht in Ordnung. ;) )
Die Busse werden, wie es hier öfter geschrieben wurde, bevorzugt behandelt. Daher die kürzeren Wartezeiten. Wäre es mit Auto auch so, würde ich natürlich mit Auto fahren. Das ist alles noch vertretbar.
( :lol: Habe meiner Frau schon gesagt: nächstes Jahr fahren wir zusammen mit dem Motorrad rüber. Dann werden wir die Wartezeit nachts im Zelt schlafen, und nicht, wie '22, sitzend im Auto. Das Gesicht: unbezahlbar! :lol: )

Bist du dir sicher, über Brest ist es kürzer? Mit dem Finger auf der Landkarte sicherlich. Aber real denke ich, ist die Verbindung über Litauen, Lida, Grodno doch bestimmt schneller, weil die Straßen besser sind. Im Vergleich müsstest du via Brest über Minsk nach Grodno fahren. Hm, ich weiß nicht.
Safe water - drink Scotch! ;)
Kuznica
Beiträge: 6
Registriert: Mo 20. Mai 2024, 14:36

Re: Mit dem Auto/Motorrad nach Belarus/Weißrussland

Beitrag von Kuznica »

Wir müssten wenn wir fahren auch nach Grodno.
Zwei mal sind wir über Drusnininkai gefahren bevor Bubrowniki geschlossen wurde.
Beim letzten mal (das war über Neujahr) hats aber in Litauen so extrem geschneit das wir knapp 8 Stunden nach Bialystok gebraucht haben. Und in Warschau war ich nervlich am Ende da wir an der Litauischen-Polnischen Grene auch noch etwa 1 Stunde angehalten und kontrolliert wurden.

Deswegen habe ich jetzt gesagt, dass wenn wir fahren dann nie wieder über Litauen.
Ist zwar schön und gut aber ich glaube zeitlich ist es genau das selbe oder vielleicht sogar kürzer selbst mit der Schlange an der Grenze. Da warte ich lieber im Auto oder geh paar runden ums Auto.
Antworten