Reise per Zug?

Einladung, Visum, Reise, Formalitäten, Sehenswürdigkeiten, was ist zu beachten?
Antworten
Steccitella
Beiträge: 2
Registriert: Mi 16. Jul 2025, 21:39

Reise per Zug?

Beitrag von Steccitella »

Hallo, ich bin neu hier.

Ich würde gerne für ein paar Tage nach Belarus reisen aus rein touristischen Gründen und zwar per (Nacht) Zug.
Ich war noch nie in Belarus. Ich weiß bereits, dass ich folgendes brauche:

- Hotelregistrierung
- SIM Karte (Wo bekomme ich eine her?)
- Auslandskrankenversicherung und Dokumente für den Nachweis
- Gültigen Reisepass
- BYN Bargeld
- Beim auswärtigen Amt melden
- Kontaktperson in Belarus (Wie kann ich jemand finden dafür?)

Ich hoffe ich habe nichts vergessen.
Vielleicht kann noch jemand etwas ergänzen und mir Tips geben und vielleicht sagen wo man solche Zug Tickets bekommt? Und ob das überhaupt möglich ist.
Außerdem gibt es ja eine Einreisewarnung vom auswärtigen Amt, wie "gefährlich" ist es denn für einen normalen deutschen Touristen einzureisen, wenn man natürlich nichts auffälliges in irgendeiner Weise macht?

Wie gut kommt man mit gutem Englisch in Belarus umher?

Vielen Dank :)
Markus_Berlin
Beiträge: 19
Registriert: Mi 25. Jun 2025, 08:52

Re: Reise per Zug?

Beitrag von Markus_Berlin »

Steccitella hat geschrieben: Mi 16. Jul 2025, 21:47 Ich würde gerne für ein paar Tage nach Belarus reisen aus rein touristischen Gründen und zwar per (Nacht) Zug.
Keine Chance. Der Zugverkehr von der "EU" nach Weißrussland ist eingestellt. :shock:
Es geht entweder Auto oder Motorrad oder Bus von Polen und Litauen aus oder Flugzeug per Türkei.
Wenn man nicht mit Auto fahren will, dann ist die Kombination Flug nach Wilnius und von da an mit Bus nach Minsk die beste Variante. :!:
Steccitella hat geschrieben: Mi 16. Jul 2025, 21:47 Ich war noch nie in Belarus. Ich weiß bereits, dass ich folgendes brauche:

- Hotelregistrierung
- SIM Karte (Wo bekomme ich eine her?)
- Auslandskrankenversicherung und Dokumente für den Nachweis
- Gültigen Reisepass
- BYN Bargeld
- Beim auswärtigen Amt melden
- Kontaktperson in Belarus (Wie kann ich jemand finden dafür?)

Ich hoffe ich habe nichts vergessen.
Hotelregistrierung ist nicht Pflicht, aber es kann sein, dass man an der Grenze nach einer Adresse gefragt wird, die sollte man haben und sich auch vorab mit den touristischen Zielen vertraut machen.

SIM Karte kann man bei MTS in jedem Einkaufszentrum kaufen. Ist eine Prepaid Karte mit genügend Volumen, gültig einen Monat, verfällt automatisch. Kann man in den ersten Kartenplatz stecken, die EU-Karte dann auf Platz zwei.

Auslandskrankenversicherung ist nicht Pflicht, aber sinnvoll. Kostet nur wenig Geld und kann an der Grenze abgeschlossen werden.

Ja, ein gültiger Reisepass ist ein Muss. Sollte noch mindestens 6 Monate gültig sein. Ukrainische Stempel im Pass können dazu führen, dass man nicht einreisen darf.

Bargeld in Rubel ist nicht Pflicht, kann man in der EU auch nicht bei Banken oder Wechselstuben erwerben, aber man muss genügend Geld dabei haben. Weißrussische Rubel kann man in Belarus in Wechselstuben erwerben oder per Bankkarte an ATM Automaten.

"Beim auswärtigen Amt melden" muss man sich nicht. Aber, wenn die Reise 10 Tage oder länger dauert, muss man sich bei den Meldebehörden registrieren (lassen). Das übernimmt in der Regel das Hotel, lass Dir eine Bestätigung geben für die Grenze.

"Kontaktperson in Belarus" ist nicht Pflicht, aber man sollte eine Adresse angeben können.
Steccitella hat geschrieben: Mi 16. Jul 2025, 21:47 Außerdem gibt es ja eine Einreisewarnung vom auswärtigen Amt, wie "gefährlich" ist es denn für einen normalen deutschen Touristen einzureisen, wenn man natürlich nichts auffälliges in irgendeiner Weise macht?
Urlaub in Weißrussland ist im Moment weitaus ungefährlicher als Urlaub in der brd. Auf den Straßen ist es sicher und sauber.
Als deutscher Tourist ist man im Allgemeinen gut angesehen, viele Weißrussen haben Verwandte in Deutschland und sind geradezu begeistert, einen Deutschen zu treffen. :D
Steccitella hat geschrieben: Mi 16. Jul 2025, 21:47 Wie gut kommt man mit gutem Englisch in Belarus umher?
Deutsch spricht fast niemand. Mit Englisch ist es auch nicht weit her. Nur an ausgewiesenen touristischen Orten und moderne Bars trifft man Leute, die Englisch können.
Ohne zumindest Grundkenntnisse im Russischen wird es schwer, sich zurecht zu finden.

Ansonsten solltest Du Dich hier im Forum ein bisserl einlesen, da gibt es zahlreiche gute Beiträge mit allen möglichen Tipps. :idea:
Steccitella
Beiträge: 2
Registriert: Mi 16. Jul 2025, 21:39

Re: Reise per Zug?

Beitrag von Steccitella »

Hallo,

vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Das hilft sehr weiter.
Wegen dem Zug hatte ich gedacht, man könne doch mit dem Zug bis zur Grenze fahren, sie überqueren per Fuß und dann in Belarus wieder mit dem Zug weiterreisen.
Voraussetzung wäre natürlich irgendwie über die Grenze zu kommen in Person.

Wenn man als Fußgänger nicht darf, was ich komisch fände.
Könnte man sich an irgendeinem Grenzübergang einem Bus anschließen?
Oder gleich mit Zug nach Wilnius und dann den Bus, wie du schon schriebst. Aber das ist ja eine super weite Reise.
Also technisch sollte man das doch ohne Auto machen können.
Ich hätte ja meinen Tesla als Fahrzeug aber ich hab schon gesehen dass das Laden im Land ein Glückspiel sein könnte.
Und feststecken mit einem Elektroauto möchte man glaub ich dort nicht.
Markus_Berlin
Beiträge: 19
Registriert: Mi 25. Jun 2025, 08:52

Re: Reise per Zug?

Beitrag von Markus_Berlin »

Steccitella hat geschrieben: Mo 21. Jul 2025, 15:53 Könnte man sich an irgendeinem Grenzübergang einem Bus anschließen?
Oder gleich mit Zug nach Wilnius und dann den Bus, wie du schon schriebst. Aber das ist ja eine super weite Reise.
Ecolines bietet recht preiswerte Busreisen an. https://ecolines.net/de-DE
Gibt bestimmt noch andere Buslinien, aber diese waren die häufigsten an der Grenze.
Steccitella hat geschrieben: Mo 21. Jul 2025, 15:53 Ich hätte ja meinen Tesla als Fahrzeug aber ich hab schon gesehen dass das Laden im Land ein Glückspiel sein könnte.
Und feststecken mit einem Elektroauto möchte man glaub ich dort nicht.
Es gibt durchaus E-Autos in Weißrussland, aus China werden gerade viele neue E-Autos angeboten.
Die Ladeinfrastruktur ist im Moment noch etwas dünn, aber es gibt Ladepunkte an vielen Tankstellen von Belorusneft, an den größeren Hotels und auch in Einkaufszentren. Aber optimal ist das sicher noch nicht.
Marco
Administrator
Beiträge: 441
Registriert: Di 18. Aug 2020, 11:19

Re: Reise per Zug?

Beitrag von Marco »

Kommt auf die Tageszeit an, welche Busline gerade viel fährt
Ecolines fährt am wenigsten im Vergleich zu eurolines.lt oder Minsktrans, alles buchbar über infobus.eu
Markus_Berlin
Beiträge: 19
Registriert: Mi 25. Jun 2025, 08:52

Re: Reise per Zug?

Beitrag von Markus_Berlin »

Marco hat geschrieben: Mo 28. Jul 2025, 18:16 Ecolines fährt am wenigsten im Vergleich zu eurolines.lt oder Minsktrans, alles buchbar über infobus.eu
Ecolines ist bei infobus.eu nicht gelistet, bucht man deshalb am Besten über ecolines.net direkt
Ecolines Tickets ab Wilnius nach Minsk gibt es ab 49 € - bei infobus.eu kostet die Fahrt ab 55€

Von Warschau aus nach Minsk ist infobus.eu wiederum billiger - Fahrt ab 35 € während es bei ecolines.net ab 42 € los geht
Marco
Administrator
Beiträge: 441
Registriert: Di 18. Aug 2020, 11:19

Re: Reise per Zug?

Beitrag von Marco »

Markus_Berlin hat geschrieben: Mo 28. Jul 2025, 18:58 Ecolines ist bei infobus.eu nicht gelistet, bucht man deshalb am Besten über ecolines.net direkt
Ecolines Tickets ab Wilnius nach Minsk gibt es ab 49 € - bei infobus.eu kostet die Fahrt ab 55€

Von Warschau aus nach Minsk ist infobus.eu wiederum billiger - Fahrt ab 35 € während es bei ecolines.net ab 42 € los geht
Ging mir hier weniger um den Preis als vielmehr darauf hinzuweisen, dass Ecolines nicht so häufig fährt wie eurolines oder Minsktrans. Wegen 5 Euro würde ich kaum paar Stunden in Vilnius oder Minsk verbringen. Gerade bei Vilnius-Minsk gibt es doch eine ziemliche große Lücke von Mittag bis Abends während man bei infobus.eu zumindest tagsüber mindestens stündlich ein Angebot hat
Davon abgesehen habe ich nur Preise in Höhe von 65 Euro auf ewcolines.net gesehen. bis vor kurzem war Ecolines auch bei infobus.eu gelistet.
Und wenn man sich auf eurolines.lt einschränkt und auf deren Website bucht, bekommt man nach 3 oder 4 Tickets 50% Rabatt
Bei den Preisen herrscht sowieso Hyperinflation, vor drei/vier Jahren bin ich für 18 Euro eine Tour gefahren
Antworten